Unsere Leistungen
BAUNSCHEIDT-THERAPIE
Durch die Stichelung mit dem Baunscheidtiergerät werden auf der Hautoberfläche kleine Öffnungen geschaffen und im Anschluß mit einem speziellen Öl eingerieben.
Dieses Baunscheidt-Öl wirkt durchblutungsfördernd, tonisierend und unterstützt die gewünschte immunstärkende Wirkung.
OHRAKUPUNKTUR
Die Stimulation der Ohrakupunktur-Punkte ist in der Regel gut verträglich, schnell wirksam und lässt sich gut mit anderen Therapiemethoden kombinieren.
Die Ohrakupunktur ist vielseitig anwendbar und besonders für die Behandlung von Schmerzen geeignet.
SCHRÖPFEN
Mit verschiedenen Formen des Schröpfens können schädliche Stoffe oder krankmachende Substanzen über die Haut aus dem Körper ausgeleitet werden.
Die unter Vakuum stehenden Schröpfgläser werden hauptsächlich auf dem Rücken aufgesetzt. Dort sind die zu behandelnden Hautareale bestimmten inneren Organen (Organ-Reflexzonen) zugeordnet.
Durch den Unterdruck in den Gläsern kommt es zu einer stärkeren Durchblutung des Gewebes. Somit können der Lymphfluss und der Stoffwechsel verbessert sowie Verspannungen und Verhärtungen gelockert werden.
Die Schröpftherapie verfügt über einen weitgefächerten Einsatzbereich und hat kaum negative Auswirkungen.
MIKROBIELLE THERAPIE
Für unsere Gesundheit ist der Darm von zentraler Bedeutung, da sich dort ein Großteil unserer Immunabwehr befindet.
Die vielen im Darm lebenden Arten von Bakterien und Mikroben bilden die Darmflora.
Manchmal ist das Gleichgewicht zwischen gesunden und schädlichen Keimen im Darm gestört und es kommt zu einem mikrobiellen Ungleichgewicht. Folgende Anzeichen dafür können u.a. sein:
• Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln
• Bauchschmerzen/ Blähungen/ Durchfall
• Verstopfung/ Völlegefühl
• Infektanfälligkeit
• Kopfschmerzen/ Müdigkeit/ Leistungsminderung
• Gelenkschmerzen.
Die Ursachen dafür sind sehr vielseitig, beispielsweise:
– Fehl-/ Überernährung
– Magenerkrankungen
– Leber-/Galleerkrankungen
– Medikamenteneinnahme (v. a. Antibiotika und Kortison)
– psychische Ursachen
– Umwelteinflüsse.
Ein mikrobielles Ungleichgewicht kann über eine Stuhlanalyse im Labor diagnostiziert werden.
Die Behandlung erfolgt über die Einnahme medizinischer Probiotika, die speziell auf Sie abgestimmt sind.
PHYTOTHERAPIE
Ihre Ursprünge finden sich bereits in der Steinzeit und im Altertum. Namen wie Hippokrates, Paracelsus (Theophrastus Bombastus von Hohenheim) oder Hildegard von Bingen sind eng mit ihr verbunden.
Die Wirksamkeit der Heilpflanzen wird u. a. darauf zurückgeführt, dass sie viele verschiedene Wirkstoffe in sich vereinen. Bis heute stammen moderne Arzneien direkt oder in abgewandelter Form von Pflanzen ab, beispielsweise das Aspirin bzw. ASS, dessen Wirkstoff Acetylsalicylsäure auf die Weidenrinde zurückgeht.
Es werden ganze Pflanzen oder einzelne Pflanzenteile verwendet, welche dann z. B. als Tee, Saft oder Tinktur, Tabletten, als Badezusätze, in Salben oder Cremes eingesetzt werden.
Diese hergestellten Phytopharmaka sind in der Regel gut verträglich und zeigen wenige Nebenwirkungen.
SCHÜßLER-SALZ-THERAPIE
Es wird davon ausgegangen, dass alle Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten lebenswichtigen Mineralien entstehen. Der Grund dieses Mangels wird auf eine Verteilungsstörung bzw. einer Nichtverwertbarkeit des jeweiligen Mineralsalzes zurückgeführt und kann durch die Zufuhr der fehlenden Stoffe beseitigt werden.
Die Mineralsalze sind in homöopathischer Dosierung in Tropfen- oder Tablettenform und zur äußerlichen Anwendung als Cremes oder Salben erhältlich.
Anhand einer ausführlichen Anamnese wählen wir individuell das oder die fehlenden biochemischen Mittel aus.
